logo Einloggen

Geldscheinhaut

1. Definition

Die Geldscheinhaut ist eine Hautveränderung, die u.a. bei chronischen Lebererkrankungen (Leberzirrhose) auftritt. Sie gehört zu den so genannten Leberhautzeichen. Die Haut weist flächig zahlreiche Gefäßerweiterungen auf, so dass sie an die Textur von altem Papiergeld erinnert.

2. Klinik

Geldscheinhaut tritt vor allem in lichtexponierten Hautarealen auf, u.a. in Gesicht, Nacken, Hals und Dekolleté. Auf Glasspateldruck.verschwindet die Gefäßzeichnung.

Stichworte: Hautzeichen, Leberzirrhose
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.10.2018, 08:34
6.141 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...