Ein Glasspatel ist ein in der Dermatologie verwendetes, einfaches Untersuchungsinstrument zur Erhebung von Hautbefunden. Der Glasspatel wird auf die zu untersuchende Effloreszenz gedrückt. Im Gewebe entsteht durch das Auspressen der Kapillaren eine relative Blutleere, die es ermöglicht, die Farbe einer Hautveränderung besser zu analysieren.
siehe auch: Spatel
Fachgebiete: Dermatologie, Diagnostik
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Februar 2019 um 21:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.