Gefäß-Nerven-Kontakt
Definition
Ein Gefäß-Nerven-Kontakt beschreibt eine anatomische Situation, bei der ein Blutgefäß – meist eine Arterie – in unmittelbarem Kontakt zu einem peripheren oder kranialen Nerv steht. Kommt es dabei zu einer mechanischen Irritation oder chronischen Kompression des Nervs durch das Gefäß (Engpasssyndrom), spricht man von einem Gefäß-Nerven-Konflikt. Diese Konstellation kann funktionelle Störungen und Schmerzen verursachen.
Hintergrund
Gefäß-Nerven-Kontakte kommen physiologisch vor. Erst wenn sie klinisch symptomatisch werden – etwa durch die Pulsatilität des Gefäßes oder strukturelle Veränderungen wie Arteriosklerose oder Gefäßschlingen – gewinnen sie pathologische Bedeutung.
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel
Letzter Edit:
01.04.2025, 08:37
Nutzung:
BY-NC-SA