logo Einloggen

Gedächtnisforschung

1. Definition

Die Gedächtnisforschung ist ein multidisziplinäres wissenschaftliches Feld, das sich mit dem menschlichen Gedächtnis befasst. Sie beschäftigt sich mit den Mechanismen, Prozessen und Strukturen, die beim Aufnehmen, Speichern und Abrufen von Informationen im Gehirn beteiligt sind.

2. Hintergrund

Die Gedächtnisforschung integriert Erkenntnisse aus den Bereichen der Psychologie, Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften, Neurologie und Bioinformatik, um ein umfassendes Bild von den verschiedenen Aspekten des Gedächtnisses zu erhalten.

3. Forschungsbereiche

Die Gedächtnisforschung umfasst verschiedene Teilgebiete, u.a.:

4. Bekannte Wissenschaftler

Zu den Pionieren der Gedächtnisforschung gehören z.B. Hermann Ebbinghaus, Endel Tulving, Richard Atkinson, Sigmund Freud oder Donald Hebb. Sie entwickelten Theorien und Modelle, um die Funktionsweise des menschlichen Gedächtnis besser zu verstehen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Felix Maximilian Gerach
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.04.2025, 15:47
755 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...