nach Herman Treschow Gartner (1785-1827), dänischer Anatom
Synonym: Ductus longitudinalis epoophori
Englisch: Gartner's duct
Der Gartner-Gang ist ein Relikt des Ductus mesonephricus (Wolff-Gang) bei der Frau.
Der Gartner-Gang liegt beidseits des Uterus und der Vagina im Ligamentum latum uteri bzw. in der Vaginalwand. Von manchen Autoren wird er auch als Teil des Epoophorons angesprochen, andere bezeichnen nur die kaudalen, paravaginalen Reste des Wolff-Gangs als Gartner-Gang.
Der Gartner-Gang kann zum Ausgangsgewebe für Gartner-Zysten oder Adenome bzw. Adenokarzinome werden.
Tags: Ductus mesonephricus, Eponym, Wolff-Gang
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Oktober 2015 um 14:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.