logo Einloggen

Ganglion cochleare

(Weitergeleitet von Ganglion spirale cochleae)

Synonyme: Ganglion spirale cochlearis, Ganglion spirale cochleae, Corti-Ganglion, Spiralganglion
Englisch: cochlear ganglion

1. Definition

Das Ganglion cochleare ist eine Nervenzellansammlung (Ganglion) im Spindelkanal der Hörschnecke.

2. Anatomie

Das Ganglion cochleare besteht aus 2 Typen von Ganglienzellen:

  • Typ-1-Ganglienzellen (ca. 95%): Bipolare, myelinisierte Neurone mit afferenten Kontakten zu den inneren Haarzellen (IHC).
  • Typ-2-Ganglienzellen (ca. 5%): Pseudounipolare, nicht myelinisierte Neurone mit Verbindung zu den äußeren Haarzellen (OHC). Dieser Zelltyp sammelt den Input mehrerer (15-20) OHCs. Außerdem bilden die Typ-2-Ganglienzellen reziproke Synapsen mit den äußeren Haarzellen, was die Vermutung zulässt, dass dieser Zelltyp afferente und efferente Funktionen hat.

Die peripheren Fortsätze der Zellen ziehen zum Corti-Organ, ihre zentralen Fortsätze bilden die cochleare Wurzel (Radix cochlearis) des Nervus vestibulocochlearis (Nervus VIII) und damit das 1. Neuron der Hörbahn.

Stichworte: Ganglion

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dariush Müllers
Student/in der Humanmedizin
Tim Schubert
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
50.499 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...