logo Einloggen

Galaktographie

(Weitergeleitet von Galaktografie)

Synonym: Galaktografie
Englisch: galactography, ductography

1. Definition

Eine Galaktographie ist ein kontrastmittelgestütztes diagnostisches Verfahren der Radiologie, das die Milchgänge der Brust darstellt.

2. Indikationen

Eine Galaktographie wird durchgeführt, wenn bei einer Patientin auffällige Sekretabsonderungen aus der Brustwarze auftreten, oder Verdachtsmomente vorliegen, die eine genauere Untersuchung der Milchgänge erfordern.

3. Durchführung

Die Galaktographie erfolgt in Rückenlage der Patientin. Zur Untersuchung eines Milchganges kommen spezielle stumpfe Hohlnadeln zum Einsatz. Sobald die Nadel in der Mündung der Milchgänge in der Brustwarze platziert ist, wird sanfter Druck angewendet, um ein wasserlösliches Röntgenkontrastmittel einzuspritzen. Danach werden Röntgenaufnahmen in 3 Ebenen angefertigt.

Das Kontrastmittel ermöglicht es, den Verlauf der Milchgänge besser darzustellen und potenzielle Anomalien wie Verengungen, Erweiterungen, Blockaden oder andere strukturelle Veränderungen zu erkennen.

4. Befunde

Mögliche Befunde in der Galaktographie umfassen ein normales Milchgangsystem, erweiterte Milchgänge, fehlende Kontrastmittelfüllung und Unterbrechungen im Kontrastmittelverlauf.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Deniz Erdogan
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
2.870 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...