logo Einloggen

Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase

(Weitergeleitet von GAPDH)

Englisch: glyceraldehyde 3-phosphate dehydrogenase

1. Definition

Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase, kurz GAPDH, ist ein Enzym, das in der Glykolyse die Dehydrierung des Glycerinaldehyd-3-phosphats zu 1,3-Bisphosphoglycerat katalysiert, wobei auch eine Phosphorylierung stattfindet.

2. Biochemie

  • Glycerinaldehyd-3-phosphat bildet mit der GAPDH ein kovalentes Intermediat. Es entsteht durch die Bindung von C1 mit einer Thiolgruppe eines Cysteinrests und Bildung eines Thiohalbacetals. Dabei wird die Aldehydgruppe zu einer Hydroxygruppe reduziert.
  • Dehydrierung: C1 wird danach durch die Dehydrierung (H+/H-) oxidiert. H+ wird abgegeben , H- wird dagegen auf NAD+ übertragen. Dabei entsteht ein Thioester und ein NADH. NADH wird dann gegen NAD+ ausgetauscht.
  • Phosphorylierung: Um das kovalente Intermediat zu spalten, wird ein Orthophosphat Pi benötigt. Die Thioester-Bindung wird vom Orthophosphat angegriffen und das C1 wird infolgedessen phosphoryliert. Als Produkt wird 1,3-Bisphosphoglycerat anschließend weiter in die Glykolyse abgegeben.

Das Besondere an 1,3-Bisphosphoglycerat ist das gemischte energiereiche Säureanhydrid am C1, das im nächsten Schritt für Bildung von ATP wichtig ist.

Stichworte: Enzym, Glykolyse
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mohamad Muzahem Omar Afandi
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
24.553 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...