Synonyme: 6-Desoxy-Galaktose, Methylpentose
Fucose ist ein Monosaccharid mit sechs Kohlenstoffatomen (Hexose) und einer Aldehydgruppe am C1-Atom (Aldose).
Im Gegensatz zu den meisten Hexosen fehlt der Fucose am C6-Atom die Hydroxygruppe. Die Fucose weist folgende Formel auf:
Sie kommt in zwei enantiomeren Formen vor, der L-Fucose und der D-Fucose. Während die L-Fucose in der Natur vorkommt, handelt es sich bei der D-Form um ein künstlich hergestelltes Galactose-Analogon.
Die Fucose ist wichtiger Bestandteil von extrazellulären Glykoproteinen und kommt häufig in bakteriellen Zellwänden vor. Außerdem ist sie Teil des Kohlenhydratanteils der AB0-Blutgruppen-Antigene.
Tags: Monosaccharid
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2021 um 11:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.