logo Einloggen

Fingernagelprobe

Synonym: Nagelbettprobe
Englisch: capillary refill time

1. Definition

Die Fingernagelprobe ist eine diagnostische Methode zur Feststellung der peripheren Durchblutungssituation, sowie zur orientierenden Einschätzung der Kreislaufsituation des Patienten, die häufig in der (pädiatrischen) Notfallmedizin verwendet wird. Sie ermöglicht eine Abschätzung der Rekapillarisierungszeit (RKZ).

2. Durchführung

Bei der Fingernagelprobe wird der Nagel für eine kurze Zeit ins Nagelbett gedrückt, bis es sich weiß verfärbt. Anschließend lässt der Untersucher den Nagel los. Unter physiologischen Bedingungen färbt sich das Nagelbett als Folge der zurückkehrenden Durchblutung rasch rosa bis rot.

Alternativ kann statt des Nagelbetts die Fingerbeere genutzt werden.

3. Interpretation

Die Fingernagelprobe ist eine schnelle, initiale Untersuchung, anhand derer Rückschlüsse auf den Kreislaufzustand des zu versorgenden Patienten gezogen werden können. Die Rekapillarisierungszeit sollte maximal 3 Sekunden betragen. Eine verlängerte Rekapillarisierungszeit weist auf eine Durchblutungsstörung der Extremitäten oder eine insgesamt eingeschränkte Kreislaufsituation hin, z.B. im Rahmen eines akuten Schockzustandes.

4. Fehlerquellen

Das Ergebnis kann von Nagelverletzungen verfälscht werden. Bei unterkühlten Patienten ist die Nagelbettprobe nur bedingt aussagekräftig in Bezug auf den allgemeinen Kreislaufzustand.

siehe auch: Kapillarfüllungszeit (Veterinärmedizin)

Stichworte: Durchblutung, Finger, Nagel
Fachgebiete: Diagnostik, Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Niclas Groh
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Michael Meiser
Notfallsanitäter/in
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.02.2025, 09:26
143.103 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...