logo Einloggen

Fetale Arteria cerebri posterior

(Weitergeleitet von Fetale PCA)

Synonyme: Arteria cerebri posterior vom fetalen Typ, fetale Arteria communicans posterior, Arteria communicans posterior vom fetalen Typ, fetale PCOM
Englisch: fetal posterior cerebral artery, fetal origin of posterior cerebral artery, fetal posterior communicating artery, fetal PCA, fetal PCOM, fetal P-comm

1. Definition

Als fetale Arteria cerebri posterior, kurz fetale PCA, wird eine anatomische Normvariante der Arteria cerebri posterior (PCA) bezeichnet, die bei ca. 20-30 % der Menschen vorkommt.

2. Anatomie

Die paarige PCA entspringt normalerweise der Arteria basilaris ("adulter Typ") und ist über die Arteria communicans posterior mit der ipsilateralen Arteria cerebri media (MCA) verbunden. Bei der fetalen PCA wird die Hauptperfusion des Gefäßes durch die Arteria carotis interna (ICA) und nicht durch das vertebrobasiläre Stromgebiet gewährleistet. Entsprechend ist die Arteria communicans posterior größer als das P1-Segment der PCA.

Während die PCA normalerweise superomedial des Nervus oculomotorius verläuft, liegt die fetale PCA superior oder superolateral zum dritten Hirnnerv.

3. Klinik

Eine fetale PCA ist klinisch relevant im Rahmen eines Hirninfarkts. Bei einer Durchblutungsstörung im anterioren Stromgebiet können somit auch die Versorgungsgebiete der entsprechenden PCA betroffen sein.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
13.731 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...