von lateinisch: superior, superius - höher; medius - mittlerer
Englisch: superomedial
Superomedial setzt sich aus den Begriffen superior und medial zusammen und bedeutet "oben und zur Mitte hin". Der Begriff stammt aus der topografischen Anatomie und wird in der Medizin dazu benutzt, Lageangaben zu machen, bzw. Strukturen räumlich zueinander in Beziehung zu setzen.
Tags: Lagebezeichnung
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2008 um 01:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.