![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Enhanced Recovery After Surgery (ERAS), Fast-Track-Rehabilitation
Unter Fast-Track-Chirurgie versteht man ein therapeutisches Konzept für die multimodale perioperative Patientenversorgung. Durch den Versuch Komplikationen nach Operationen zu vermeiden, soll die Rekonvaleszenz beschleunigt und die Autonomie des Patienten erhalten bleiben.
Ein wichtiger Bestandteil der Fast-Track-Chirurgie ist die rasche postoperative Mobilisation der Patienten nach am Operationstag. Weitere Maßnahmen beinhalten z.B. die präoperative Anlage eines Periduralkatheters, die Anwendung laparoskopischer Operationsverfahren und den sofortigen Kostaufbau bzw. die Vermeidung einer parenteralen Ernährung.
Weiterhin führt die Fast-Track-Chirurgie zur verkürzten Liegedauer im Krankenhaus und somit zu finanziellen Einsparungen.
Fachgebiete: Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. November 2019 um 16:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.