Autonomie
Englisch: autonomy
1. Definition
Als Autonomie bezeichnet man in der Medizin die Unabhängigkeit bestimmter Körpergewebe oder -funktionen von den Regelkreisen des Gesamtorganismus, in die sie normalerweise eingebettet sind.
2. Beispiel
Unter einem autonomen Adenom versteht man zum Beispiel eine Veränderung der Schilddrüse, bei der die Bildung und Ausschüttung der Schilddrüsenhormone nicht mehr normalen Regulation durch die Hypophyse unterliegt.
Fachgebiete:
Terminologie