Autonomes Adenom
1. Definition
Ein autonomes Adenom ist ein gutartiger Drüsentumor (Adenom), dessen sekretorische Aktivität von endokrinen Regelkreisen entkoppelt ist. In der Regel bezeichnet der Begriff ein Schilddrüsenadenom.
Fachgebiete:
Endokrinologie u. Diabetologie