Englisch: farnesyl pyrophosphate, farnesyl diphosphate, FDP
Farnesylpyrophosphat, kurz FPP, ist ein Stoffwechselintermediat, das bei der Biosynthese von Terpenen, Terpenoiden und Steroiden entsteht. Es kommt sowohl auf dem Mevalonatweg, als auch auf anderen Stoffwechselwegen vor.
Farnesylpyrophosphat entsteht unter dem enzymatischen Einfluss der Dimethylallyltranstransferase (DMATT) aus Dimethylallylpyrophosphat (DMAPP) bzw. Geranylpyrophosphat (GPP). Farnesylpyrophosphat tritt sowohl bei der Synthese von Ubichinon-10 (Coenzym Q10) als auch als Vorläufersubstanz von Squalen, Dolichol und Geranylgeranylpyrophosphat (GGPP) auf.
Die Synthese von Farnesylpyrophosphat wird durch Bisphosphonate gehemmt.
Die Rhabdomyolyse unter der Therapie mit Statinen wird durch einen Mangel an FPP verursacht. Er führt zu einem Ubichinon-10-Defizit, was den Elektronentransport in den Mitochondrien reduziert.
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. September 2020 um 23:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.