Synonyme: ESV, endsystolisches Füllungsvolumen, endsystolisches Herzvolumen
Das endsystolische Volumen, kurz ESV, ist das Blutvolumen, das am Ende der Systole nach maximaler Entleerung eines Ventrikels, d.h. nach der vollständigen Kammerkontraktion, in einer Herzkammer vorhanden ist.
siehe auch: enddiastolisches Volumen
Das endsystolische Volumen repräsentiert das kleinste Blutvolumen während des Herzzyklus. Man unterscheidet:
Das endsystolische Volumen wird in ml angegeben. Das LVESV entspricht beim untrainierten Erwachsenen unter Ruhebedingungen bei ca. 50-60 ml. Das RVESV liegt mit 60-70 ml etwas höher.
Fachgebiete: Physiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
08.08.2014