Eine Duokopfprothese ist eine bipolare Hemiendoprothese, die als Hüftgelenksendoprothese verwendet wird. Sie ist in bestimmten Fällen eine Alternative zur Totalendoprothese des Hüftgelenks (Hüft-TEP).
Der Hüftkopf wird samt Schenkelhals entfernt und anschließend eine Schaftprothese implantiert. Die Schaftprothese endet in einem kleinen Gelenkkopf, auf dem beweglich ein zweiter, größerer Prothesenkopf von der Größe des resezierten Gelenkkopfes angebracht wird. Dieser wird in die natürliche Hüftpfanne eingeführt, die belassen wird.
Tags: Prothese
Fachgebiete: Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. August 2014 um 20:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.