Synonym: disperses System
Eine Dispersion bezeichnet in der Chemie und Pharmazie eine aus mindestens 2 Phasen bestehende, heterogene Mischung. Dabei ist eine Substanz, die "disperse Phase", in einer anderen, dem "Dispersionsmittel" oder "Dispergens", in feinster Form verteilt.
Bei einer Dispersion lassen sich die beiden Substanzen kaum ineinander lösen oder chemisch miteinander verbinden. Entsprechend können die einzelnen Phasen durch physikalische Methoden voneinander getrennt werden.
Je nach Teilchengröße des Dispergens unterscheidet man zwischen:
Sind in einer Dispersion alle Teilchen gleich groß, spricht man von einem monodispersen System.
Beispiele für disperse Systeme sind:
Diese Seite wurde zuletzt am 2. März 2020 um 16:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.