logo Einloggen

Discus interpubicus

1. Definition

Der Discus interpubicus ist die Faserknorpelschicht, die in der Beckensymphyse die beiden Schambeine bzw. deren Facies symphysiales verbindet.

2. Anatomie

Der Discus interpubicus ist bei der Frau breiter als beim Mann. Seine Vorder- und Rückseite werden von Perichondrium überzogen, das in das angrenzende Periost der Schambeine übergeht. Seine Fasern strahlen kranial in das Ligamentum pubicum superius, kaudal in das Ligamentum pubicum inferius ein.

Stichworte: Becken, Symphyse
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2014, 19:53
6.195 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...