logo Einloggen

Deutsche Gesellschaft für Senologie

1. Definition

Die Deutsche Gesellschaft für Senologie, kurz DGS, ist eine interdisziplinäre, medizinische Fachgesellschaft, die sich mit Funktion und Erkrankungen der Brustdrüse befasst.

2. Hintergrund

Die Gesellschaft wurde im Jahr 1981 gegründet und hat heute (2023) etwa 2.000 Mitglieder. Diese gehören unterschiedlichen Fachrichtungen an, wie etwa Gynäkologie, Pathologie, Radiologie, Radioonkologie, Chirurgie, Plastische Chirurgie oder Innere Medizin.

3. Ziele

Das erklärte Ziel der Gesellschaft ist es, den wissenschaftlichen und klinischen Austausch aller an der Betreuung senologischer Patienten beteiligten Fachdisziplinen zu fördern. Hierzu findet jährlich eine wissenschaftliche Tagung statt.

Zudem erstellt die Gesellschaft Leitlinien, bietet Fortbildungskurse an und beantwortet Anfragen über die Diagnostik und Therapie von Einzelfällen sowie zu Standards auf dem Gebiet der Brustkrankheiten.

4. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robin Thewes
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.11.2023, 12:58
176 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...