Dacron® ist ein in der Medizin verwendetes Kunstmaterial, das aus Polyester-Endlosfäden (Polyethylenterephthalat) hergestellt wird. Es handelt sich um einen Markennamen der Firma DuPont.
Dacron® ist flexibler als PTFE (Polytetrafluorethylen), antiallergen und antiadhäsiv.
Dacron® wird - vor allem in der Gefäßchirurgie - als Material für Gefäßprothesen (Bypass oder Patch) oder auch als nichtresorbierbares Nahtmaterial verwendet. Es gibt die Prothesen in gewebter oder gestrickter Form, dabei sind die gewebten Prothesen primär blutdicht. Die gestrickten Prothesen müssen vor der Implantation mit Blut geclottet werden oder beschichtet sein. Dabei gibt es viele verschiedene Beschichtungen, z.B. Heparin- oder Carbonbeschichtungen. In der septischen Chirurgie werden silberbeschichtete Prothesen verwendet oder man tränkt sie in Rifampicin.
Tags: Kunststoff
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Oktober 2015 um 12:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.