logo Einloggen

Cutis marmorata

Synonyme: Marmorhaut, marmorierte Haut

1. Definition

Als Cutis marmorata bezeichnet man in der Medizin eine fleckige, marmoriert aussehende Haut. Synonym wird auch die Bezeichnung Livedo reticularis verwendet.

2. Hintergrund

Bei marmorierter Haut handelt es sich meist um eine physiologische Hautreaktion, z.B. auf Kälteexposition. Sie kann aber auch Zeichen einer peripheren Durchblutungsstörung und Zentralisierung des Blutvolumens sein, zum Beispiel im Rahmen eines Schocks. Außerdem tritt sie als Symptom einer Taucherkrankheit auf.

3. Abgrenzung

Von der funktionellen Cutis marmorata abgegrenzt wird die Cutis marmorata telangiectatica congenita (CMTC).

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.09.2024, 17:58
54.616 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...