logo Einloggen

Zentralisierung

Synonym: Zentralisation

1. Definition

Unter Zentralisierung bzw. Zentralisation versteht man (patho)physiologische Anpassungvorgänge der Blutversorgung, die zu einer Umverteilung des zirkulierenden Blutes aus der Körperperipherie auf lebenswichtige Organe (Herz, Gehirn) führen.

2. Hintergrund

Die Zentralisation ist ein typischer Vorgang im Rahmen eines Schocks. Der Körper versucht einem Mangel an Blutvolumen (Hypovolämie) durch Ausschüttung von Katecholaminen entgegen zu wirken. Die Katecholamine führen zu einer Kontraktion der peripheren Blutgefäße (Vasokonstriktion) und damit zur Konzentration des Blutvolumens in den großen Gefäßen des Körperzentrums.

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fabio Schepis
Rettungssanitäter/in
cand. med. Ahmed Abusadira
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Thomas Höhne
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.11.2017, 22:09
47.763 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...