logo Einloggen

Kälteexposition

1. Definition

Unter Kälteexposition versteht man das Aussetzen eines Organismus oder Gewebes gegenüber niedrigen, nicht physiologischen Temperaturen. Eine Kälteexposition besteht z.B. bei längerem Aufenthalt im Freien oder im Wasser bei niedrigen Temperaturen. Bei längerer Dauer kann sie zum Krankheitsbild der Hypothermie (Unterkühlung) führen.

Eine gezielte Kältexposition wird u.a. auch als therapeutische Maßnahme eingesetzt, z.B. bei rheumatoider Arthritis als Kältetherapie.

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2016, 15:32
21.560 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...