Coxa plana

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
von lateinisch: planus - flach, eben
1. Definition
Als Coxa plana bezeichnet man eine Hüftgelenkdeformität, die durch eine Abflachung des Femurkopfes und - sekundär - des Azetabulums gekennzeichnet ist. Es kommt zu einer Inkongruenz der Gelenkflächen, die von einer Subluxation des Femurkopfes begleitet sein kann.
2. Ätiologie
- Perthes-Krankheit (Morbus Perthes)
- Aseptische Knochennekrose nach medialer Schenkelhalsfraktur oder unsachgemäßer Hüftreposition
- Morbus Gaucher
- Hypothyreose
- Sichelzellanämie, Thalassämie
3. Klinik
Unbehandelt kann die Coxa plana zur Entwicklung einer sekundären Coxarthrose führen.
Fachgebiete:
Orthopädie