Synonyme: Basalzisterne
Englisch: chiasmatic cistern
Die Cisterna basalis ist eine zusammenfassende Bezeichnung erweiterter Subarachnoidalräume (Liquorzisterne), die vom Foramen magnum der hinteren Schädelgrube (Fossa cranii posterior) bis zur Crista galli der vorderen Schädelgrube (Fossa cranii anterior) reichen.
Die Cisterna basalis wird durch das Dorsum sellae in eine vordere und hintere Basalzisterne unterteilt. Im Übergangsbereich beider Abschnitte liegt der Circulus arteriosus cerebri.
Sie reicht vom Dorsum sellae bis zum Vorderrand der vorderen Schädelgrube und umfasst die Cisterna chiasmatica.
Sie erstreckt sich vom Dorsum sellae bis zum Foramen magnum und setzt sich aus mehreren Teilzisternen zusammen, z.B. aus
Tags: Subarachnoidalraum, Zisterne
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juli 2020 um 16:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin