logo Einloggen

Chronische Wunde

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Eine chronische Wunde ist eine Wunde, die nach 12 Wochen noch nicht verschlossen oder epithelisiert ist, oder nach vierwöchiger optimierter Behandlung keine Heilungstendenz zeigt.

2. Hintergrund

Der Zeitraum, nach dem eine Wunde als chronisch gilt, ist in der Literatur nicht einheitlich definiert. Er variiert zwischen 6 und 12 Wochen.

3. Epidemiologie

Ca. 1 bis 2% der Bevölkerung in Deutschland haben eine chronische Wunde. Bei den über 80jährigen sind etwa 4 bis 5% betroffen. Es wird geschätzt, dass durch chronische Wunden in Deutschland Therapiekosten von 1 bis 1,2 Mrd. Euro pro Jahr entstehen.

4. Risikofaktoren

5. Diagnostik

Die strukturierte Diagnostik chronischer Wunden kann nach der ABCDE-Regel erfolgen.

6. Beispiele

7. Literatur

  • Vogt, PM: Praxis der plastischen Chirurgie: Plastisch-rekonstruktive Operationen - Plastisch-ästhetische Operationen - Handchirurgie - Verbrennungschirurgie (2011th ed.; P. M. Vogt, Ed.). Berlin, Germany; Springer 2007

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Karin Felder
Medizinisch-technische/r Assistent/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ahmet Bekisoglu
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 17:48
17.055 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...