Carpenter-Syndrom

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Akrozephalosyndaktylie II
Englisch: acrocephalopolysyndactyly
1. Definition
Als Carpenter-Syndrom bezeichnet man ein seltenes Fehlbildungssyndrom, bei dem eine Akrozephalie sowie eine Polydaktylie an Händen und Füssen auftritt. Das Carpenter-Syndrom gehört zu den Akrozephalosyndaktylie-Syndromen (ACPS).
Fachgebiete:
Humangenetik, Orthopädie