Synonyme: CA 50, Carbohydrate-Antigen 50
Englisch: carbohydrate antigen 50, cancer antigen 50
Das Cancer-Antigen 50, auch CA 50, ist ein Glykopeptid, das in der Onkologie als Tumormarker verwendet wird.
CA 50 kommt physiologischerweise in geringen Mengen im Gewebe des Gastrointestinaltrakts vor. Es findet sich in erhöhter Konzentration bei gastrointestinalen Karzinomen, insbesondere bei Pankreaskarzinomen und cholangiozellulären Karzinomen.
Das Cancer-Antigen 50 kann zur Therapie- und Verlaufskontrolle bei Karzinomen des Gastrointestinaltraktes verwendet werden.
Seine klinische Bedeutung ist mit der des CA 19-9 gleichzusetzen. Gemäß den Richtlinien der European Group on Tumor Markers (EGTM) sollte CA 19-9 jedoch bevorzugt werden.
Für die Untersuchung werden 2 ml Serum benötigt.
Der Referenzbereich liegt unter 19 U/ml.
Tags: Glykoprotein, Laborparameter, Tumormarker
Fachgebiete: Labormedizin, Onkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Februar 2021 um 18:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.