logo Einloggen

Bowman-Membran

Synonyme: Membrana limitans anterior, Lamina limitans anterior, Bowmann-Schicht
Englisch: anterior limting lamina

1. Definition

Als Bowman-Membran oder Membrana limitans anterior bezeichnet man die homogene Schicht der Hornhaut (Kornea) des Auges, die zwischen dem Stroma corneae und der Basalmembran des Hornhautepithels liegt. Sie ist etwa 10-20 µm dünn.

Das Gegenstück der Bowman-Membran an der Hinterfläche der Hornhaut ist die Descemet-Membran.

2. Histologie

Die Bowman-Membran besteht aus einer Akkumulation von Proteoglykanen und zufällig angeordneten Kollagenfibrillen. Die Fibrillen haben einen Durchmesser von ungefähr 20–30 nm und sind damit etwa 1/3 dünner als die Kollagenfibrillen des Stromas. Die Vorderfläche der Bowman-Membran ist glatt und geht in die Basalmembran über.

3. Klinik

Die Bowman-Membran ist für die Erhaltung der Epithelstruktur essentiell. Sie besitzt keine biologische Regenerationsfähigkeit. Wenn sie verletzt wird, heilt die Kornea nur unter Narbenbildung aus.

Stichworte: Auge, Eponym, Kornea
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:15
29.641 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...