Als Basic Life Support (BLS) bezeichnet man die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen Atmung und Kreislauf bzw. die Reanimation im Rahmen der Ersten Hilfe (als lebensrettende Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen).
Der Basic Life Support kann und sollte von jedermann - auch von nicht-professionellen Helfern ("Laien") - durchgeführt werden!
Zum Basic Life Support gehören die Basismaßnahmen nach der ABC-Regel:
Seit 2005 ist es empfohlen, abwechselnd 30 x Herzdruckmassage und 2 x Beatmung durchzuführen.
siehe auch: Rettungsmaßnahmen
Tags: Atmung, Erste Hilfe, Kreislauf, Reanimation
Fachgebiete: Notfallmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.