logo Einloggen

Basaler elektrischer Rhythmus

Englisch: basal electrical rhythm

1. Definition

Der basale elektrische Rhythmus, kurz BER, bezeichnet die spezifische rhythmische Motilität des Magen-Darm-Traktes.

2. Physiologie

Cajal-Zellen erzeugen Slow-Wave-Potentiale und steuern somit die Kontraktionen von Magen und Darm. Sie weisen Eigenschaften von Schrittmacherzellen auf und sind über Gap-Junctions mit den glatten Muskelzellen des Magen-Darm-Traktes verbunden.

Die Frequenz der Slow-Wave-Potentiale und somit die Häufigkeit der Kontraktionen ist spezifisch für die verschiedenen Darmabschnitte:

3. Literatur

  • Behrends, J., Bischofberger, J., Deutzmann, R., Ehmke, H. & Frings, S. (2021). Duale Reihe Physiologie (4. Aufl.). Thieme, Stuttgart.
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
1.655 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...