logo Einloggen

Bakteriensuspension

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: bacterial suspension

1. Definition

Ein Bakteriensuspension ist eine Flüssigkultur mit fein verteilten Bakterien (Suspensionskultur). Sie dient zur Anzucht, Kultivierung oder Analyse der Mikroorganismen.

2. Hintergrund

Bakteriensuspensionen dienen der raschen Anreicherung der Erreger. Als Nährmedium wird zum Beispiel Tryptose-Soja-Bouillon verwendet. Die kultivierten Bakterien können anschließend durch den Dreiösenausstrich auf Agarplatten ausgestrichen werden, um einzelne Kolonien zu erhalten.

Zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente oder Labortest werden die Bakterien u.a. in deionisiertes Wasser oder geeignete Pufferlösungen überführt.

Stichworte: Bakterium, Kultur, Suspension
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Niklas Klimaschka
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
613 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...