logo Einloggen

Ascensus renalis

Synonym: Nierenaufstieg

1. Definition

Als Ascensus renalis bezeichnet man die Wanderung der Nachnieren während der Embryonalzeit vom Ort ihrer Entwicklung im Becken in den Lumbalbereich.

2. Ablauf

Bedingt durch das embryonale Längenwachstum steigt die Nachniere in der weiteren Entwicklung aus dem Beckenbereich (S1-S3) in den Lumbalbereich (Th12-L4) auf. Damit einher geht eine wechselnde Gefäßversorgung, die zunächst aus den Arteriae iliacae, dann aus der unteren Aorta abdominalis und zum Schluss aus der Arteria renalis in Segmenthöhe von L2 erfolgt.

siehe auch: Nierenentwicklung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.12.2020, 13:34
4.169 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...