Synonym: AVK
Die arterielle Verschlusskrankheit ist eine Systemerkrankung der Arterien, die durch eine atherosklerotische Einengung der Gefäße verursacht wird und in der Folge zu einem Missverhältnis zwischen arterieller Blutzufuhr und Sauerstoffbedarf des Gewebes führt.
Betrifft sie vorwiegend die Extremitäten, spricht man von einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK).
Die arterielle Veschlusskrankheit ist eine der häufigsten Gefäßerkrankungen in Industrieländern. Betroffen sind überwiegend männliche Raucher.
Die arterielle Verschlusskrankheit kann sich in Form verschiedener Kranheitsbilder manifestieren, z.B. als:
Fachgebiete: Gefäßchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Oktober 2021 um 18:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.