Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Arteriae caudales femoris (Veterinärmedizin)

Synonym: Aa. caudales femoris

1. Definition

Die Arteriae caudales femoris sind starke, nach kaudal gerichtete Muskeläste der Arteria femoralis. Sie sind bei allen Haussäugetieren ausgebildet, weisen aber tierartliche Unterschiede in ihrer Anzahl auf.

2. Anatomie

Die Arteriae caudales femoris sind großlumige und nach kaudal abgehende Arterien der Arteria femoralis. Kurz nach ihrem Abgang dringen sie in die angrenzenden Muskeln an der kaudalen Oberschenkelseite ein, um diese zu versorgen.

Die Arteria femoralis entlässt während ihres Verlaufs von proximal nach distal variabel viele Muskeläste, wobei die großlumigen bei allen Haussäugetieren namentlich benannt sind. Der Fleischfresser weist die meisten Muskeläste auf, sodass letztendlich nur die am weitesten distal entspringende kaudale Femoralarterie bei allen Haussäugetieren den selben Verlauf aufzeigt.

Folgende Arteriae caudales femoris können neben unzähligen kleinen Muskelästen unterschieden werden:

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.04.2017, 14:24
262 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...