Arteria ophtalmica externa (Veterinärmedizin)
Synonym: A. ophtalmica externa
Definition
Die Arteria ophtalmica externa ist ein für die Haussäugetiere wichtiger Gefäßast, der das Auge versorgt.
Anatomie
Bei den Haussäugetieren ist die Arteria ophtalmica externa das Hauptgefäß für die Versorgung des Auges. Sie zieht in einem Bogen zum Foramen ethmoidale. Nach dem Durchtritt durch das Foramen wird die Arteria ophtalmica externa als Arteria ethmoidalis externa bezeichnet. Sie bildet sehr viele Anastomosen im Bereich der Orbita aus.
Abgehende Gefäße
- Ramus anastomoticus cum arteria ophtalmica interna: Dieser Gefäßast bildet eine Anastomose mit der Arteria ophtalmica interna aus.
- Arteria lacrimalis: Die Versorgung der Tränendrüse und der davon lateral gelegenen Haut erfolgt über die Arteria lacrimalis.
- Arteria supraorbitalis: Zu ihrem Versorgungsgebiet zählt das Oberlid (Palpebra superior), und ein Teil der Stirnhaut.
Literaturangabe
- Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Hersausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12
Fachgebiete:
Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung