(Weitergeleitet von Arteria centralis longa)
nach dem deutschen Kinderarzt Otto Heubner
Synonyme: Arteria centralis longa, Arteria striata medialis distalis, Arteria recurrens
Englisch: recurrent artery of Heubner, medial striate artery
Die Heubner-Arterie ist ein Zweig der Arteria cerebri anterior (vordere Hirnarterie), der in der Regel vom proximalen A2-Segment oder distalen A1-Segment rückläufig nach lateral abgeht - kurz nach dem Abzweig der Arteria communicans anterior.
Das Gefäßgebiet der Heubner-Arterie ist der anteromediale Abschnitt des Nucleus caudatus und der anteroinferiore Abschnitt der inneren Kapsel, sowie Teile des Putamen und der Septumkerne.
Ein behinderter Blutfluss in der Heubner-Arterie (z.B. durch eine Embolie nach Clipping eines Aneurysmas) kann einzelne Infarkte in diesen subkortikalen Bereichen und in der Folge eine Hemiparesen verursachen.
Diese Seite wurde zuletzt am 22. September 2017 um 14:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.