(Weitergeleitet von Apparatus lacrimalis (Veterinärmedizin))
Synonym: Apparatus lacrimalis
Englisch: lacrimal apparatus
Der Tränenapparat des Haussäugetieres umfasst die Tränenflüssigkeit liefernden Drüsen und die ableitenden Tränenwege.
Der Tränenapparat dient der Bereitstellung sowie Ableitung des in den tränenproduzierenden Drüsen gebildeten Sekretes, das einerseits der Befeuchtung des Auges, andererseits auch zu dessen antimikrobiellen Schutz dient. Durch den Lidschlag wird die Tränenflüssigkeit gleichmäßig auf der Bulbusvorderfläche verteilt und schützt so die Hornhaut (Kornea) vor Austrocknung. Gleichzeitig wird eine Reinigung der Bindehaut von Fremdkörpern ermöglicht.
Der Tränenapparat kann in einen tränenproduzierenden Abschnitt (Drüsen) und in einen tränenableitenden Abschnitt (Tränenwege) unterteilt werden.
Zum Tränenapparat gehören die Tränenflüssigkeit produzierenden Drüsen,
Die ableitenden Tränenwege werden von mehreren Strukturen gebildet. Von proximal nach distal sind dies:
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Dezember 2018 um 23:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.