logo Einloggen

Apnoe-Hypopnoe-Index

1. Definition

Der Apnoe-Hypopnoe-Index, kurz AHI, dient in der Schlafmedizin der Diagnose und Schweregradbestimmung von Schlafapnoe. Er gibt an, wie viele Apnoen (vollständige Atemaussetzer) und Hypopnoen (teilweise Atemeinschränkungen) während einer Stunde Schlaf auftreten.

2. Berechnung

3. Interpretation

Schweregrad Indexwert
Normal AHI < 5
Leichte Schlafapnoe AHI 5–14
Mittlere Schlafapnoe AHI 15–30
Schwere Schlafapnoe AHI > 30

Ein hoher AHI-Wert ist oft mit Symptomen wie Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen und einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen assoziiert und erfordert eine gezielte Behandlung.

siehe auch: Schlaf-Apnoe-Syndrom

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.12.2024, 10:52
3.438 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...