von griechisch: hypo - unter, pnoe - Atmung
Englisch: hypopnea
Als Hypopnoe bezeichnet man eine Verringerung der Atmungstiefe um 50% über einen Zeitraum von wenigstens 10 Sekunden. Diese hat zur Folge, dass die Sauerstoffsättigung im Blut nicht mehr ausreichend ist. Daher folgt anschließend meist eine Vergrößerung der Atmungstiefe. Die Hypopnoe kann das Anfangsstadium einer Cheyne-Stokes-Atmung sein.
Tags: Atmung, Blut, Sauerstoff
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. September 2016 um 15:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.