logo Einloggen

Anulozyt

Englisch: anulocyte, ring-shaped erythrocyte

1. Definition

Als Anulozyten bezeichnet man ringförmige, monokonkave, hypochrome Erythrozyten, die eine zentrale Aufhellung aufweisen.

2. Morphologie

Bei den Anulozyten beschränkt sich das Hämoglobin auf einen Randsaum. Weniger als 1/3 der Erythrozytenfläche erscheint rot gefärbt. Anulozyten sind in der Regel mikrozytär.

3. Vorkommen

Anulozyten sind immer pathologisch. Sie treten bei hochgradig erniedrigtem MCH im Zusammenhang mit schweren hypochromen Anämien auf. Sie weisen auf eine Störung der Hämoglobinsynthese bei absolutem Eisenmangel hin.

4. Urinsediment

Ringförmige Erythrozyten im Urinsediment werden ebenfalls als Anulozyten bezeichnet. Sie sind eine Untergruppe der dysmorphen Erythrozyten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
49.961 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...