Mikrozytär ist ein Begriff aus der Laboratoriumsmedizin, der zur Bezeichnung des Erythrozytenvolumens (MCV) verwendet wird. Mikrozytäre Erythrozyten besitzen ein verkleinertes Erythrozytenvolumen, das weniger als 83 fl beträgt.
Mikrozytäre Erythrozyten kommen zum Beispiel bei einer Eisenmangelanämie oder anderen hypochromen mikrozytären Anämien vor.
siehe auch: normozytär, makrozytär
Tags: Blut, Erythrozyt
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juli 2019 um 18:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.