logo Einloggen

Konduktor

(Weitergeleitet von Anlageträger)

Synonyme: Überträger, Anlageträger
Englisch: hereditary carrier, genetic carrier, carrier

1. Definition

Als Konduktor bezeichnet man in der Genetik eine Person, die ein krankheitsassoziiertes Allel in sich trägt, aber kein ihm entsprechendes phänotypisches Merkmal aufweist. Meist verwendet man diesen Begriff bei X-chromosomalen-rezessiven Erbgängen, bei autosomal-rezessiven Erbgängen wird häufiger die Bezeichnung Anlageträger verwendet.

siehe auch: Merkmalsträger

2. Hintergrund

Ein Konduktor tritt bei rezessiven Erbgängen auf, wenn das Gen in heterozygoter Form auftritt. Da ein "gesundes" Allel bei rezessiven Erbgängen ausreichend ist, kommt es nicht zur phänotypischen Ausprägung der Krankheit. Konduktoren können somit unbemerkt krankhafte Allele an ihre Nachkommen vererben.

Sind beide Eltern Konduktoren, besteht ein 25-%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder erkranken. X-chromosomal-rezessive Erbgänge sind hierbei ein Sonderfall: ist die Mutter Konduktorin, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass männliche Nachkommen erkranken, bei 50 %. Dies ist darin begründet, dass sie insgesamt nur ein X-Chromosom erhalten, und somit den Defekt nicht durch ein gesundes Allel ausgleichen können.

Stichworte: Vererbung
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
29.971 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...