(Weitergeleitet von Aneurysma falsum)
von lateinisch: spurius - unehelich, unecht
Synonym: Pseudoaneurysma, Aneurysma falsum
Das Aneurysma spurium ist im Gegensatz zu "echten" Aneurysmen keine arterielle Gefäßaufweitung, sondern ein mit der Arterie in Verbindung stehendes, blutgefülltes Hämatom.
Das Aneurysma spurium entsteht durch eine Perforation der Gefäßwand, durch die Blut in den Extravasalraum austritt. Im umgebenden Gewebe bildet sich ein Hämatom, das einen blutgefüllten Hohlraum umgrenzt, der mit dem Gefäß durch die Perforation in Verbindung steht.
Das Aneurysma spurium tritt meist als unerwünschte Komplikation nach Gefäßeingriffen oder Punktionen an arteriellen Gefässen auf, z.B. an der Arteria femoralis im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung.
Tags: Falsches Aneurysma, Komplikation, Punktion
Fachgebiete: Angiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Februar 2018 um 11:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.