(Weitergeleitet von Amnioninfektion)
Unter einer Amnionitis versteht man eine Entzündung der inneren Eihaut (Amnion) und der von ihr umschlossenen Fruchthöhle.
Auslöser einer Amnionitis ist in der Regel ein vorzeitiger Blasensprung, der die Integrität der Fruchthöhle aufhebt und das Eindringen von Krankheitserregern aus angrenzenden Strukturen (z.B. aus der Vagina) ermöglicht. Zu den häufigsten Auslösern zählen beta-hämolysierende Streptokokken, Staphylokokken, Enterokokken und Escherichia coli.
Tags: Amnion, Fruchthöhle, Infektion
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. September 2008 um 19:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.