logo Einloggen

Alves-Syndrom

nach dem brasilianischen Pathologen A. F. Alves
Synonym: Alves-dos Santos-Castelo-Syndrom
Englisch: Alves syndrome, trichooculodermovertebral syndrome

1. Definition

Das Alves-Syndrom ist eine sehr seltene genetische Erkrankung, die erstmals im Jahr 1981 beschrieben wurde. Sie ist unter anderem durch Fehlbildungen der Haut, der Hautanhangsgebilde sowie des Skelettsystems gekennzeichnet.

2. Epidemiologie

Weltweit wurden bisher (2024) weniger als zehn Fälle des Alves-Syndroms dokumentiert.

3. Ätiologie

Das Alves-Syndrom wird vermutlich autosomal-rezessiv vererbt.

4. Klinik

Das Alves-Syndrom ist durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet. Zu den typischen Merkmalen gehören:

Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung und der variablen Ausprägung der Symptome ist die Diagnose des Alves-Syndroms eine Herausforderung.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.04.2024, 16:24
244 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...