logo Einloggen

Alloimmunität

Synonyme: Isoimmunität, Alloimmunisierung, Isoimmunisierung
Englisch: alloimmunity, isoimmunity, alloimmunization, isoimmunization

1. Definition

Als Alloimmunität bezeichnet man eine Form der Immunität, die gegen Antigene von Mitgliedern derselben Spezies gerichtet ist. Diese als fremd erkannten Strukturen werden dann u.a. mittels Alloantikörpern bekämpft.

2. Hintergrund

Bei der Alloimmunität werden sowohl HLA-Merkmale als auch Nicht-HLA-Epitope derselben Spezies vom körpereigenen Immunsystem als fremd erkannt und lösen eine Immunantwort aus. Diese Antigene werden als Alloantigene bezeichnet.

Alloimmunität ist in der Transfusionsmedizin sowie im Hinblick auf Organtransplantationen und Schwangerschaften klinisch relevant. So sind Transfusionsreaktionen, Transplantatabstoßungen und einige Schwangerschaftskomplikationen oft kausal auf eine Alloimmunisierung zurückzuführen.

Stichworte: Immunität
Fachgebiete: Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
4.482 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...