(Weitergeleitet von ABSI)
Der Abbreviated Burn Severity Index, kurz ABSI, ist ein von Tobiasen (1982) entwickelter prognostischer Score, der die wahrscheinliche Überlebensrate von Patienten mit Verbrennungen angibt.
Zur Schätzung der Sterbewahrscheinlichkeit werden zunächst Punkte für verschiedene Parameter vergeben (Tabelle 1) und die daraus erreichte Punktezahl tabellarisch mit der Überlebensrate korreliert (Tabelle 2).
Parameter | Punkte |
---|---|
Geschlecht | weiblich: 1; männlich: 0 |
Alter | 1 Punkt je 20 Jahre |
Verbrannte Körperoberfläche | 1 Punkt je 10% verbrannter KOF |
Inhalationstrauma | 3 Punkte |
Verbrennung 3. Grades | 1 Punkt |
Tabelle 1
Punkte | Prognose | Überlebensrate [%] |
---|---|---|
2-3 | gut | 99 |
4-5 | mäßig | 90-99 |
6-7 | mäßig - ernst | 80-90 |
8-9 | ernst | 50-70 |
10-11 | schlecht | 20-40 |
12-13 | sehr schlecht | <10 |
>13 | infaust | <1 |
Tabelle 2
Tags: ABSI, Baux-Score, Combustio, Prognose, Prognostischer Score, Score, Verbrennung
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. April 2014 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.